Podiumsdiskussion - Neutralität um jeden Preis?: 7.6

Fahnen europäische Gemeinschaft (Foto: © istock)

Mittwoch, 7.Juni, 19.00 - ca. 20.15 Uhr, mit anschliessendem Apéro

Erlibacherhof, Seestrasse 83, 8703 Erlenbach
(Eintritt frei)

Was bedeutet es «neutral» zu sein in einer von Unsicherheit und Konflikten geprägten Welt? Wir diskutieren mit ausgewiesenen Experten und Ihnen über ein Thema, das die Schweiz mehr bewegt denn je.
Unter der Leitung des in Erlenbach ansässigen Moderators Kaspar Loeb diskutieren Martin Dahinden (früherer Schweizer Botschafter in den USA und Direktor der DEZA), Frank Mathwig (Beauftragter für Theologe und Ethik, evangelisch-reformierte Kirche Schweiz), sowie René Roca (Historiker, Mitglied des Initiativkomitees «Neutralitäts-Initiative»).

Martin Dahinden sagt: «Die Debatte über die Neutralität der Schweiz verlief in letzter Zeit über weite Strecken ungereimt, manchmal sogar konfus».

Frank Mathwig sagt: «Wir haben im Frieden versäumt, den Frieden zu erhalten»

René Roca sagt: «Die Schweizer Neutralität ist ein Friedensprojekt erster Güte»

Wir freuen uns mit Ihnen auf eine angeregte Debatte, in der wir versuchen wollen, etwas Klarheit in dieses komplexe Thema zu bringen und wichtige Fragen zu beantworten.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen von «Werte & Trends» – ökumenisches Forum zu aktuellen Zeitfragen statt.

Kontakt:
Präsident KIPF
René Schwarzenbach
Rigistrasse 1
8703 Erlenbach

044 910 94 88

Pfrn. Dr.
Stina Schwarzenbach Huguenin-Bergenat
Schulhausstrasse 40
8703 Erlenbach

078 202 72 24

Anmeldung für Podiumsdiskussion (optional)

Vorname*
Name*
PLZ*
Ort*
E-Mail*
Newsletter
Ich möchte über zukünftige Veranstaltungen der ref. Kirche Erlenbach informiert werden?
  * Pflichtfeld (Bitte alle Pflichtfelder ausfüllen)