Tag der Freiwilligen am 5. Dezember

Tag der Freiwilligen
Heute, am 5. Dezember, ist der UNO-Tag der Freiwilligen. Wir bedanken uns bei allen Freiwilligen ganz herzlich!
Simone Okoye
Auch im Jahr 2024 wurde unglaublich viel von Freiwilligen geleistet, beispielsweise Hausbesuche, Einkaufshilfe, Deutschkurse und noch viel mehr. Diese Form des sozialen Engagements ist ein Baustein unserer Zivilgesellschaft. Insbesondere in einer so schnelllebigen Welt wie der unseren ist es ein Weg, Werte der gegenseitigen Unterstützung und der Hilfsbereitschaft zu fördern, Unterschiede zu überbrücken und ein rücksichtsvolles Zusammenleben zu kreieren.

Ganz zentral dabei ist der zwischenmenschliche Kontakt. In einer Zeit, in der Menschen von Jung bis Alt über Einsamkeitsgefühle klagen, ist die Freiwilligenarbeit eine Möglichkeit, miteinander in Kontakt zu treten, den sozialen Austausch zu pflegen und dadurch Menschen das Gefühl zu geben, dass sie nicht so allein sind.

Die Freiwilligenarbeit, die hier geleistet wird, ist aus dem Erlenbacher Gemeinschaftsleben nicht wegzudenken!