Verantwortlich: Simone Okoye
Bereitgestellt: 22.05.2023
Pfingstgottesdienst: 28.5
Wes Geistes Kind sind wir?
In der heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konzepte von Geist, sei es in religiösen Bewegungen, psychologischen Richtungen oder neu aufkommenden spirituellen Varianten, welche sich an Neurowissenschaften orientieren. Diese stimmen in ihren Ausrichtungen nur bedingt mit der biblischen Bedeutung des Heiligen Geistes überein.
In der heutigen Zeit gibt es die unterschiedlichsten Konzepte von Geist, sei es in religiösen Bewegungen, psychologischen Richtungen oder neu aufkommenden spirituellen Varianten, welche sich an Neurowissenschaften orientieren. Diese stimmen in ihren Ausrichtungen nur bedingt mit der biblischen Bedeutung des Heiligen Geistes überein.
Sonntag, 28. Mai 2023, 10.30 Uhr
reformierte Kirche Tal, Herrliberg
Die Kirchgemeinden Herrliberg, Küsnacht, Zollikon-Zumikon und Erlenbach laden herzlich ein, den Pfingstgottesdienst auch dieses Jahr gemeinsam zu feiern und der Frage nach dem "Pfingstgeist" nachzugehen.
Weil gemäss der Bibel der Geist Gottes an Pfingsten zum ersten Mal über die Menschheit kam, nutzen wir den Regionalgottesdienst als Chance, uns auf die Suche nach dem Geist Gottes im christlichen Sinn zu machen. Wir wollen miteinander darüber nachdenken, wie wir diesen in unserem Alltag erfahrbar machen können. Wie können wir uns durch ihn inspirieren lassen? Wie gelingt es uns, geistreichere Entscheidungen zu fällen? Wie können wir den Geist in unsere Handlungen einbeziehen?
Es ist uns ein Anliegen, dass jeder und jede unabhängig von seiner oder ihrer spirituellen Erfahrung herzlich willkommen ist. Man kann sich zuhörend, mitsingend und Abendmahl feiernd auf die Suche nach dem Pfingstgeist machen. Damit wollen wir die Hoffnung stärken, dass er so spürbarer wird und uns auf unserem Weg durch das Leben unterstützen kann.
Der Gottesdienst wird gemeinsam gestaltet von den Pfarrern Andrea Bianca, Matthias Dübendorfer und Simon Gebs, dem Organisten Alberto Gaspardo (Orgel) und einem Bläserensemble mit Daniel Chidgey (Trompete), Benedetta Ceron, Clément Gester (Zinken) und Maruša Brezavšček (Fagott).
Fahrdienst ab Erlenbach:
10.10 Uhr, Kirche Erlenbach
Rückfahrt: ca. 12.30 Uhr
reformierte Kirche Tal, Herrliberg
Die Kirchgemeinden Herrliberg, Küsnacht, Zollikon-Zumikon und Erlenbach laden herzlich ein, den Pfingstgottesdienst auch dieses Jahr gemeinsam zu feiern und der Frage nach dem "Pfingstgeist" nachzugehen.
Weil gemäss der Bibel der Geist Gottes an Pfingsten zum ersten Mal über die Menschheit kam, nutzen wir den Regionalgottesdienst als Chance, uns auf die Suche nach dem Geist Gottes im christlichen Sinn zu machen. Wir wollen miteinander darüber nachdenken, wie wir diesen in unserem Alltag erfahrbar machen können. Wie können wir uns durch ihn inspirieren lassen? Wie gelingt es uns, geistreichere Entscheidungen zu fällen? Wie können wir den Geist in unsere Handlungen einbeziehen?
Es ist uns ein Anliegen, dass jeder und jede unabhängig von seiner oder ihrer spirituellen Erfahrung herzlich willkommen ist. Man kann sich zuhörend, mitsingend und Abendmahl feiernd auf die Suche nach dem Pfingstgeist machen. Damit wollen wir die Hoffnung stärken, dass er so spürbarer wird und uns auf unserem Weg durch das Leben unterstützen kann.
Der Gottesdienst wird gemeinsam gestaltet von den Pfarrern Andrea Bianca, Matthias Dübendorfer und Simon Gebs, dem Organisten Alberto Gaspardo (Orgel) und einem Bläserensemble mit Daniel Chidgey (Trompete), Benedetta Ceron, Clément Gester (Zinken) und Maruša Brezavšček (Fagott).
Fahrdienst ab Erlenbach:
10.10 Uhr, Kirche Erlenbach
Rückfahrt: ca. 12.30 Uhr