Verantwortlich: Simone Okoye
Bereitgestellt: 16.05.2025
Konfirmation
Die Konfirmation hat in der Schweiz eine lange und bewährte Tradition. Sie ist ein feierlicher Gemeindegottesdienst zum Abschluss des kirchlichen Unterrichts der Jugendlichen. Mit der Konfirmation wird ein junger Mensch religiös mündig.
«Confirmare» bedeutet befestigen, bekräftigen – nämlich das, was in der Taufe begonnen hat. Jetzt sagt der Jugendliche in eigener Verantwortung «Ja» zum christlichen Glauben und wird gleichzeitig als volles Mitglied der Evangelisch reformierten Kirche anerkannt.
«Confirmare» bedeutet befestigen, bekräftigen – nämlich das, was in der Taufe begonnen hat. Jetzt sagt der Jugendliche in eigener Verantwortung «Ja» zum christlichen Glauben und wird gleichzeitig als volles Mitglied der Evangelisch reformierten Kirche anerkannt.
Weiterführende Information zur Konfirmation
Dokument der Zürcher Landeskirche: zhref_konfirmation
Praktische Informationen
Seit einigen Jahren bieten die reformierten Kirchgemeinden Erlenbach und Herrliberg den Konfirmandenunterricht gemeinsam an.
Der Konfirmandenunterricht findet ab dem 19. August 2025 wöchentlich am Dienstagabend von 17.35 Uhr bis ca. 19.00 Uhr statt. Es werden sowohl Pfarrerin Claudia Steinemann, Pfarrer Anders Stokholm als auch Jugendarbeiterin Nicole Flückiger dabei sein. Der Unterricht findet im Kirchgemeindehaus in Erlenbach statt.
Die Konfirmationsgottesdienst wird am Sonntag, 31. Mai 2026 in Erlenbach gefeiert.
Das Konfirmandenlager findet in der ersten Woche der Frühlingsferien 2026 statt. Es dauert von Freitagabend, 17. April, bis Mittwochmorgen, 22. April 2026. Ziel der Reise ist Berlin. Das Lager gehört zum Konfunterricht und ist erfahrungsgemäss ein Erlebnis, das zeitlebens in Erinnerung bleibt. Wir sind dankbar, wenn die Jugendlichen sich die Zeit dafür freihalten. Die Anmeldungen erhalten Sie gleich nach den Sommerferien, aus organisatorischen Gründen müssen wir den Nachtzug frühzeitig buchen.
Im Laufe des Konfirmandenjahres sollen die Jugendlichen mindestens 10 Punkte sammeln. Mindestes drei davon sollen von einem Gottesdienstbesuch stammen. Die anderen Punkte können auch in Gottesdiensten erworben werden, jedoch sind auch der Besuch anderer kirchlicher Veranstaltungen oder soziale Einsätze in den Gemeinden Herrliberg oder Erlenbach möglich.
Untiweb
Die Anmeldung sowie die Kommunikation während des Konfirmandenjahres erfolgt über das Untiweb, bitte melden Sie Ihr Kind unter folgender Seite an: » kurse.ref-herrliberg.ch/
Falls Ihre Tochter/Ihr Sohn noch nicht registriert ist, melden Sie sich bei für die Anleitung.
Der Konfirmandenunterricht findet ab dem 19. August 2025 wöchentlich am Dienstagabend von 17.35 Uhr bis ca. 19.00 Uhr statt. Es werden sowohl Pfarrerin Claudia Steinemann, Pfarrer Anders Stokholm als auch Jugendarbeiterin Nicole Flückiger dabei sein. Der Unterricht findet im Kirchgemeindehaus in Erlenbach statt.
Die Konfirmationsgottesdienst wird am Sonntag, 31. Mai 2026 in Erlenbach gefeiert.
Das Konfirmandenlager findet in der ersten Woche der Frühlingsferien 2026 statt. Es dauert von Freitagabend, 17. April, bis Mittwochmorgen, 22. April 2026. Ziel der Reise ist Berlin. Das Lager gehört zum Konfunterricht und ist erfahrungsgemäss ein Erlebnis, das zeitlebens in Erinnerung bleibt. Wir sind dankbar, wenn die Jugendlichen sich die Zeit dafür freihalten. Die Anmeldungen erhalten Sie gleich nach den Sommerferien, aus organisatorischen Gründen müssen wir den Nachtzug frühzeitig buchen.
Im Laufe des Konfirmandenjahres sollen die Jugendlichen mindestens 10 Punkte sammeln. Mindestes drei davon sollen von einem Gottesdienstbesuch stammen. Die anderen Punkte können auch in Gottesdiensten erworben werden, jedoch sind auch der Besuch anderer kirchlicher Veranstaltungen oder soziale Einsätze in den Gemeinden Herrliberg oder Erlenbach möglich.
Untiweb
Die Anmeldung sowie die Kommunikation während des Konfirmandenjahres erfolgt über das Untiweb, bitte melden Sie Ihr Kind unter folgender Seite an: » kurse.ref-herrliberg.ch/
Falls Ihre Tochter/Ihr Sohn noch nicht registriert ist, melden Sie sich bei für die Anleitung.