Angebote für Senior:innen

Die reformierte Kirchgemeinde Erlenbach lädt Seniorinnen und Senioren zu verschiedenen Anlässen ein, um den sozialen Kontakt zu pflegen und zusammen etwas Schönes zu erleben!

Gemeindenachmittag (Foto: Regina Ehrbar)
Funktionierende Beziehungsnetze sind in jeder Lebensphase ein wichtiger Schlüssel zum persönlichen Wohlbefinden. Doch gerade im Alter dünnen sich die Beziehungen oft aus.
Die Kinder ziehen weg, Todesfälle beenden langjährige Freundschaften oder gar die Beziehung zum Ehepartner. Ältere Menschen werden immobiler, was neue Kontaktaufnahmen erschwert.

Freiwillige besuchen im Rahmen von «va bene» ältere Menschen zuhause gemäss deren persönlichen Wünschen in einem Rhythmus von ca. zwei Wochen. Sie interessieren sich für ihr Wohlergehen, pflegen die Beziehung zu ihnen, unterstützen sie in der selbständigen Lebensbewältigung und vermitteln bei Bedarf Kontakte zu Fachstellen und zu weiteren Angeboten der sozialen Vernetzung in Erlenbach.

Möchten Sie regelmässigen Besuch von einer unserer freiwilligen Personen erhalten, dann melden Sie sich bei uns.

Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne:

Regina Ehrbar
Schulhausstrasse 40
8703 Erlenbach

044 911 06 80
077 511 76 07

Seniorenferien

Einnmal im Jahr verlassen die Seniorinnen und Senioren ihren geregelten Alltag, sie packen ihre Koffer und verreisen gemeinsam in die Ferien.

Wir unternehmen gemeinsame Spaziergänge oder kurze Wanderungen, besuchen Städte und Dörfer, Ausstellungen und Museen. Bei einem guten Essen, anregenden Gesprächen und geselligem Beisammensein geniessen wir die Zeit und lassen es uns gut gehen.

Die Seniorenferien 2025 sind vom Donnerstag, 12. Juni bis Mittwoch, 18. Juni in Romanshorn geplant. Die Informationsveranstaltung findet an folgendem Tag statt:

Di. 28.01.2025, 14.30 bis 16.30 Uhr, Kirchgemeindehaus, Untere Heslibachstrasse 5, 8700 Küsnacht
Weitere Auskunft erteilt Ihnen gerne:

Sandra Stylianou
Schulhausstrasse 40
8703 Erlenbach


Veranstalungen für Senior:innen

Am ersten Mittwoch des Monats kommen wir zusammen, um in geselliger Runde etwas Spannendes zu hören, etwas Berührendes zu erfahren, etwas Neues zu erleben.
Nach dem Referat, der Vorführung, der Lesung oder dem Konzert gibt es einen feinen Zvieri.

Wir bitten zu Tisch! Jeweils am dritten Mittwoch des Monats kommen wir zusammen, um in geselliger Runde ein feines Mittagessen zu geniessen.

In Zusammenarbeit mit der Gemeindebibliothek werden im Kirchgemeindehaus Filme aus aller Welt gezeigt. Das Kinopgrogramm und die Daten für das Mittagessen und den Gemeindenachmittage im 2025 finden Sie im entsprechenden Jahresprogramm weiter unten.

Dokumente